1. Cs

Title Template

Innenansicht der Elbphilharmonie – perfekt ausgeleuchteter Konzertsaal mit präziser Lichtlösung von Zumtobel für optimale Akustik und Atmosphäre.
Client
Elbphilharmonie
Emplacement du projet
Hamburg, Deutschland
Date du projet
2023
Architekt
Herzog & de Meuron (CH)
Lichtplaner
Ulrike Brandi Licht (DE)
Fotos
Michael Zapf
Die Elbphilharmonie bei Tag – moderne Architektur mit natürlicher Lichtwirkung und innovativer Beleuchtung von Zumtobel.

Leuchtendes Juwel in der Hamburger Hafencity

Außergewöhnliche Architektur lebt von der Inszenierung: Für die Hamburger Elbphilharmonie, heute zweifellos eines der bedeutendsten Konzerthäuser Europas, hat Zumtobel eine Lichtlösung entwickelt, die handwerkliche Tradition mit moderner Lichttechnik vereint. Für das 2017 eröffnete Wahrzeichen in der Hamburger Hafencity haben die österreichischen Beleuchtungsexperten zahlreiche Sonderleuchten geschaffen, die zum Teil aus handgefertigten Elementen bestehen.
Ein „Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage“ möchte die Elbphilharmonie ihren Gästen und Besuchern bieten. Gleichermaßen anspruchsvoll ist auch die Sonderlichtlösung zur Allgemeinbeleuchtung im Konzertsaal: Zumtobel greift dafür das dominierende Architektur-Konzept auf – die Verbindung von Alt und Neu. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, dem Lichtplanungsbüro Ulrike Brandi Licht, Hamburg, und dem Glasgestalter Detlef Tanz aus Wegberg entstanden rund 1.200 mundgeblasene Glaskugelleuchten.

Produkte

Konzerthaus mit Strahlkraft

Licht als modellierender, akzentuierender Erlebnisfaktor, der Architektur und Musikgenuss auf kunstvolle Art und Weise verbindet: Mit seinen handgefertigten, State-of-the-Art Lichtlösungen für die Hamburger Elbphilharmonie unterstreicht Zumtobel die Strahlkraft dieses zukunftsweisenden Konzerthauses.

Elbphilharmonie

Einzigartige Lichtlösung, verbunden mit Ort und Zeit

Wie lichtgefüllte Wasserblasen tauchen sie aus der wellenförmigen Akustikdecke des Konzertsaals auf – eine Hommage an den sturmerprobten Standort des Gebäudes an der Hamburger Elbe. Der Leuchtenkörper ist dabei für den Betrachter unsichtbar in die Decke verbaut. Mit einer Farbtemperatur von 2700 K schaffen die Kugelleuchten eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre im Raum. Sie sind über eine DMX-Steuerung stufenlos dimmbar und HDTV-tauglich. Das heißt, Filmaufnahmen im Konzertsaal sind zu 100% flimmerfrei möglich. Die traditionelle Handwerkskunst in Kombination mit moderner LED-Technologie machte die Entwicklung dieser Leuchte zu einer besonderen Herausforderung für Zumtobel.
Heller Gang und Eingang zum Konzertsaal der Elbphilharmonie – stilvolle Architektur mit harmonischer Beleuchtungslösung von Zumtobel.

Konventionelle Technik trifft moderne LEDs

Eine Sonderleuchte entwickelte Zumtobel speziell für das Foyer und die Garderobe vor dem Konzertsaal. Es handelt sich dabei um eine Hybridleuchte mit handgefertigter Leuchtstoffröhre und einem RGB LED-Modul. Über eine DALI-Schnittstelle können beide Komponenten getrennt voneinander gesteuert werden. Während die konventionelle Leuchtstoffröhre der Allgemeinbeleuchtung dient, ist über das LED-Modul je nach Veranstaltung die gewünschte Farbe einstellbar und ermöglicht eine emotionale Effektbeleuchtung im Raum.
Heller Gang und Eingang zum Konzertsaal der Elbphilharmonie – stilvolle Architektur mit harmonischer Beleuchtungslösung von Zumtobel.

"Wir freuen uns sehr, mit unserer einzigartigen Lichtlösung an diesem Architekturjuwel beteiligt zu sein – und jetzt das Ergebnis bewundern zu können"
sagt Nicole Drong, Leiterin des Zumtobel-Vertriebszentrums Hamburg

Weitere Case Studies

Réinventons l’éclairage ensemble

Votre vision, notre expertise – créons des solutions d’éclairage innovantes et sur mesure. Contactez-nous, nous sommes à votre écoute.